- Schnüffler
- schnüffeln»in kurzen, hörbaren Zügen Luft durch die Nase einziehen, um einen Geruch wahrzunehmen«: Das erst in nhd. Zeit aus niederd. snüffeln (mnd., ‹m›niederl. snuffelen) ins Hochd. aufgenommene Wort gehört zu niederd. Snüff »Nase; Schnauze« (vgl. niederl. snuf »Geruch; ‹älter:› das Schnüffeln; der Schnupfen«) und damit zu der unter ↑ schnauben dargestellten Wortgruppe. Beachte auch engl. to snuff, sniff »schnaufen, schnüffeln«. Übertragen wird »schnüffeln« ugs. im Sinne von »spionieren« gebraucht, dazu Schnüffler (im 18. Jh. niederd.).
Das Herkunftswörterbuch . 2014.